Bayern kurios

Bayern! Der kälteste Ort Deutschlands liegt hier. Das tiefste Landbohrloch der Welt ebenso. In Bayern werden außergewöhnliche Rekorde aufgestellt und bahnbrechende Erfindungen gemacht. Etliche weltberühmte Persönlichkeiten haben eine ganz besondere Verbindung zu Bayern. Nirgendwo anders schimpft man so ausgiebig und gleichzeitig so wortkarg. Über Erstaunliches, Verblüffendes und andere Kuriositäten sprechen die Autorinnen Petra Bartoli y Eckert und Gerda Stauner in diesem Podcast.

Ihr habt auch Kurioses über Bayern zu berichten? Dann meldet euch gerne unter bayern.kurios@mail.de oder über instagram.com/bayern.kurios/

Bayern kurios

Neueste Episoden

#09 | Mahlzeit mitanand

#09 | Mahlzeit mitanand

35m 13s

Welche Gerichte sind typisch für Bayern und trotzdem nicht so geläufig wie der berühmte Schweinsbraten? Diese Frage beantworten Gerda und Petra in dieser Podcastfolge und gehen dabei auf eine kulinarische Reise durch den Freistaat. Beim Sprechen über Gerichte wie Buchteln, Bainzla oder Goasbratl läuft den beiden schon das Wasser im Mund zusammen. Doch Bettseicher oder der Allgäuer Weißlacker holen sie schnell wieder auf den Boden der bayerischen Kulinarik zurück. Zur Versöhnung serviert Gerda am Ende noch echte Rohrnudeln, die Petra mit hörbarem Entzücken verschlingt. Ob das Hefegebäck nun Heffeknedel oder Baunzal genannt wird, darüber sind sich die beiden wohl noch...

#08 | In Bayern feiern

#08 | In Bayern feiern

33m 37s

Wer in Bayern ans Feiern denkt, dem fallen sicher zuerst die zahlreichen großen und auch kleineren Volksfeste ein, die landauf und landab über das ganze Jahr hinweg stattfinden. Doch in Bayern kann man auch noch anders feiern: das „kleine Woodstock“ lockt jedes Jahr zahlreiche Besuchende in den Bayerischen Wald. Und Theaterbegeisterte pilgern seit Jahrhunderten nach Oberfranken zur Luisenburg, die gleich neben dem größten Felsenlabyrinth der Welt liegt. Goethe besuchte dieses Naturschauspiel sogar zwei Mal, an das sich die Theaterbühne elegant schmiegt und so eine außergewöhnliche Kulisse bietet.

Außerdem verraten der Straubinger OB Markus Pannermayr und die Schauspielerin Nikola Norgauer noch...

#07 | Bayern ist rekordverdächtig

#07 | Bayern ist rekordverdächtig

33m 9s

Veitshöchheim ist für seine Fastnacht in Franken bekannt, Windischeschenbach für seine Zoiglkultur und der Bayerische Wald für seinen Nationalpark. Doch an jedem dieser Orte wurde auch ein kurioser Rekord aufgestellt, über den Gerda und Petra in dieser Folge sprechen. Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem schleichenden Presssack auf sich hat und wo in Bayern mit minus 45,9° Celsius sogar die tiefste jemals in Deutschland registrierte Temperatur gemessen wurde.

Ihr habt auch Kurioses über Bayern zu berichten? Dann meldet euch gerne unter bayern.kurios@mail.de oder über instagram.com/bayern.kurios/

#06 | Bayern und der liebe Gott

#06 | Bayern und der liebe Gott

34m 19s

Wusstet ihr, dass Bayern seinen eigenen Herrgott hat und dass es in der Oberpfalz einen ein buddhistisch-hinduistischen Tempel gibt? Oder dass in Balderschwang eine über 2000-jähirge Eibe steht, die schon seit Jahrhunderten als spiritueller Kraftort gilt? In dieser Folge stellen euch Gerda und Petra diese besonderen Orte näher vor. Außerdem sprechen sie über Wallfahrtsorte, eine Patronin für alleinstehende Frauen und Kirchenlieder, die in zahlreichen Blockbustern zu hören sind. Und ganz nebenbei erfahrt ihr noch, was es mit dem Suppenbrunzer auf sich hat!

Ihr habt auch Kurioses über Bayern zu berichten? Dann meldet euch gerne unter bayern.kurios@mail.de oder über instagram.com/bayern.kurios/